Auktion Nr. 337192: Teleskop-Prothese und BrĂĽcke
Die Patientin wird im Oberkiefer mit einer Teleskopprothese versorgt und im Unterkiefer soll eine BrĂĽcke erneuert werden. Die Gesamtkosten fĂĽr diese Zahnersatzversorgung betragen 5517,82 Euro. Durch den, von der Techniker Krankenkasse genehmigten Festzuschuss von 2043,69 Euro, bleibt der Patientin ein Eigenanteil von 3474,13 Euro.
Die Teleskopprothesen sollen aus Nicht-Edelmetall (NEM) mit Vollverblendung gefertigt werden. Auf die beschliffenen Zahnstümpfe werden die Primärkronen fest zementiert oder adhäsiv befestigt. In der Teleskopprothese eingearbeiteten Sekundärteile und die Prothese selbst werden auf die Primärkronen gesetzt und kann jeder Zeit aus dem Mund genommen werden. Die Zahnstümpfe dienen den besseren Halt der Prothese.
Zur Reinigung einer Teleskopprothese wird diese aus dem Mund genommen und mit einer weichen Zahn- oder Prothesenbürste unter fließenden Wasser gereinigt. Die, mit Primärkronen versorgten Zahnstümpfe, werden mit Zahnbürste und Zahnpasta gereinigt. Dies sollte mindesten 2 Mal am Tag geschehen. Nach dem Essen sollte man die Prothese unter klarem Wasser abspülen und auch der Mund mit Wasser gespült werden, damit eventuelle Essensreste und Krümmel unter der Prothese nicht zu Druckstellen führen.
Die alte BrĂĽcke im Unterkiefer wird entfernt und die ZahnstĂĽmpfe nachbeschliffen. Ein Provisorium schĂĽtzt die ZahnstĂĽmpfe bis zum Einsetzen des neuen Zahnersatzes.
(falls bekannt)
Material
vollverblendet
Allgemein
Krankenkasse:
TK - Techniker Krankenkasse
AuktionspreisĂĽbersicht mit Geboten und Ersparnissen
Das schönste Lächeln der Welt
Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!
In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.
Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.