2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEMA 98a: Abformung mit individuellem Löffel einfach erklärt

Abformung mit individuellem oder individualisiertem Löffel, je Kiefer

Die Abformung mit individuellem oder individualisiertem Löffel ist ein wichtiger Bestandteil der zahnmedizinischen Behandlung. Der BEMA 98a beschreibt diese spezielle Leistung, die in vielen zahnärztlichen Verfahren von Bedeutung ist. Bei der Abformung handelt es sich um den Prozess, bei dem ein Abdruck der Zähne und des Zahnfleisches genommen wird, um eine präzise Vorlage für spätere Behandlungen zu erstellen. Diese Technik ist entscheidend für die Anfertigung von Zahnersatz, Schienen oder anderen zahnmedizinischen Hilfsmitteln. In diesem Artikel werden die verschiedenen Aspekte der BEMA 98a-Leistung detailliert erläutert, um ein besseres Verständnis für Patienten zu schaffen.

Was bedeutet der BEMA-Begriff 98a?

Der BEMA-Begriff 98a bezieht sich auf die Abformung des Ober- oder Unterkiefers unter Verwendung eines individuellen oder individualisierten Löffels. Dies bedeutet, dass der Zahnarzt einen speziellen Abdrucklöffel anfertigt, der auf die individuellen anatomischen Gegebenheiten des Patienten abgestimmt ist. Diese Maßnahme ist besonders wichtig, um eine exakte Passform für Zahnersatz oder andere zahnmedizinische Anwendungen zu gewährleisten. Ein individueller Löffel wird in der Regel aus einem Material gefertigt, das sich gut an die Form der Zähne und des Gebisses anpassen lässt, um eine präzise Abformung zu ermöglichen. Für den Patienten bedeutet dies, dass die nachfolgenden Behandlungen effektiver und komfortabler durchgeführt werden können.

Welche Begriffe kommen im Kontext von BEMA 98a vor?

Im Kontext von BEMA 98a gibt es mehrere Fachbegriffe, die für das Verständnis der Abformung wichtig sind:
Abdruckmaterial: Dies sind spezielle Materialien, die verwendet werden, um den Abdruck der Zähne zu erstellen. Häufig verwendete Materialien sind Alginate, Silikone oder Polyether. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften in Bezug auf Flexibilität, Detailgenauigkeit und Verarbeitungszeit.
Individueller Löffel: Ein individueller Löffel wird speziell für den jeweiligen Patienten angefertigt. Er sorgt dafür, dass das Abdruckmaterial eine exakte Form der Zähne und des Kiefers abbildet. Dies ist wichtig für die Passgenauigkeit von Zahnersatz.
Modell: Nach der Abformung wird ein Gips- oder Kunststoffmodell des Kiefers angefertigt. Dieses Modell dient als Vorlage fĂĽr die Herstellung von Zahnersatz oder anderen zahnmedizinischen Hilfsmitteln.
Zahnersatz: Dies ist ein Überbegriff für alle Arten von prothetischen Lösungen, die verwendet werden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Dazu gehören Kronen, Brücken und Prothesen.

Welche Voraussetzungen gibt es fĂĽr BEMA 98a?

FĂĽr die Inanspruchnahme der BEMA 98a-Leistung mĂĽssen bestimmte Voraussetzungen erfĂĽllt sein:
Mund- und Zahngesundheit: Der Patient sollte eine gute Mundhygiene aufweisen und keine akuten entzündlichen Erkrankungen im Mundraum haben. Vorbehandlungen wie Zahnreinigungen können notwendig sein.
Zahnarzttermin: Der Patient muss einen Termin beim Zahnarzt vereinbaren, der die Abformung durchfĂĽhren kann. Der Zahnarzt wird eine grĂĽndliche Untersuchung durchfĂĽhren, um festzustellen, ob eine Abformung notwendig ist.
Vorhandene Zahnlücken oder Zahnprobleme: Die Abformung wird häufig dann notwendig, wenn Zahnersatz geplant ist, beispielsweise bei fehlenden Zähnen oder bei der Vorbereitung auf Implantate.

Was umfasst der Begriff?

Der Prozess der Abformung mit individuellem Löffel umfasst mehrere Schritte:
Beratung und Untersuchung: Der Zahnarzt führt zunächst eine ausführliche Beratung und Untersuchung durch. Hierbei werden die Bedürfnisse des Patienten sowie der Zustand der Zähne und des Zahnfleisches ermittelt.
Anfertigung des individuellen Löffels: Nach der Untersuchung wird ein individueller Löffel angefertigt. Dies geschieht häufig durch das Anpassen eines Standardlöffels oder durch die Verwendung von speziellen Materialien, die die Form des Kiefers abbilden.
Vorbereitung des Abdruckmaterials: Das ausgewählte Abdruckmaterial wird vorbereitet. Je nach Material kann dies unterschiedliche Schritte erfordern, wie das Mischen von Komponenten oder das Erwärmen des Materials.
Abformung: Der individuelle Löffel wird mit dem Abdruckmaterial gefüllt und im Mund des Patienten platziert. Der Zahnarzt sorgt dafür, dass der Löffel richtig sitzt und ausreichend Zeit gegeben wird, damit das Material aushärtet.
Entnahme des Abdrucks: Nach der Aushärtung wird der Löffel vorsichtig entfernt. Der Abdruck sollte eine exakte Abbildung der Zähne und des Zahnfleisches zeigen.
Herstellung des Modells: Der Abdruck wird anschlieĂźend verwendet, um ein Modell herzustellen. Dieses Modell dient als Grundlage fĂĽr die Anfertigung von Zahnersatz oder anderen zahnmedizinischen Hilfsmitteln.
ĂśberprĂĽfung: Oft wird eine zweite ĂśberprĂĽfung des Abdrucks und des Modells durchgefĂĽhrt, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist und die Passform optimal ist.


Die verwendeten Materialien und Geräte spielen eine wichtige Rolle bei der Qualität der Abformung. Hochwertige Abdruckmaterialien bieten eine hohe Detailgenauigkeit und Flexibilität, während die richtigen Werkzeuge für die Anfertigung des Löffels und die Verarbeitung des Abdrucks entscheidend sind.

Welche Vorteile bringt BEMA 98a?

Die Abformung mit individuellem Löffel (BEMA 98a) bietet zahlreiche Vorteile:
Präzise Passform: Ein individueller Löffel sorgt für eine exakte Abbildung der Zahnform und der Kieferstruktur. Dies ist entscheidend für die anschließende Passgenauigkeit des Zahnersatzes.
Komfort: Durch die Anpassung an die individuelle Mundform ist der Prozess für den Patienten angenehmer als die Verwendung eines Standardlöffels. Dies kann die Patientenerfahrung erheblich verbessern.
Effektive Behandlungen: Eine präzise Abformung führt zu besseren Ergebnissen in den nachfolgenden zahnmedizinischen Behandlungen, sei es bei Kronen, Brücken oder Prothesen.
Reduzierung von Nacharbeiten: Durch die hohe Genauigkeit der Abformung werden Nacharbeiten oder Korrekturen seltener notwendig, was Zeit und Kosten spart.

FĂĽr wen ist BEMA 98a geeignet bzw. notwendig?

BEMA 98a ist besonders geeignet für Patienten, die Zahnersatz benötigen. Dazu gehören:

  • Patienten mit fehlenden Zähnen, die eine BrĂĽcke oder Prothese erhalten möchten.
  • Personen, die eine kieferorthopädische Behandlung planen und einen genauen Abdruck ihrer Zähne benötigen.
  • Patienten, die sich auf Implantate vorbereiten und eine exakte Abformung des Kiefers benötigen, um das Implantat optimal zu positionieren.

Fazit

Die Abformung mit individuellem Löffel nach BEMA 98a ist ein wesentlicher Schritt in der zahnmedizinischen Behandlung, insbesondere wenn es um Zahnersatz geht. Sie bietet zahlreiche Vorteile, wie eine präzise Passform und erhöhten Komfort für den Patienten. Eine gute Mundgesundheit und eine gründliche Untersuchung durch den Zahnarzt sind Voraussetzungen für diesen Prozess. Für alle, die eine zahnmedizinische Behandlung anstreben, ist es ratsam, sich über die verschiedenen Möglichkeiten und deren Vorteile zu informieren: Zweite Zahnarztmeinung

BEMA-Ziffern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...