
BEB 3221: Individuelles Steggeschiebe
Die zahnmedizinische Versorgung hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt, insbesondere im Bereich der prothetischen Zahnmedizin. Eine wichtige Komponente für die Stabilität und Funktionalität von Zahnersatz ist das individuelle Steggeschiebe. Diese spezielle Versorgung ermöglicht es, herausnehmbaren Zahnersatz optimal zu fixieren und den Patienten ein angenehmes Tragegefühl zu bieten. In diesem Artikel wird der Begriff „Individuelles Steggeschiebe“ (BEB 3221) ausführlich erläutert, einschließlich der damit verbundenen medizinischen Begriffe, Voraussetzungen und der Bedeutung in der zahnmedizinischen Praxis.
Was bedeutet der BEB-Begriff 3221 Individuelles Steggeschiebe?
Der Begriff „Individuelles Steggeschiebe“ bezieht sich auf eine spezifische prothetische Lösung, die bei der Versorgung von Patienten mit Zahnverlust zum Einsatz kommt. Ein Steggeschiebe wird in der Regel verwendet, um herausnehmbare Prothesen mit einer festen Verankerung im Kiefer zu verbinden. Diese Technik ermöglicht es, die Prothese stabil zu halten, während gleichzeitig eine einfache Handhabung beim Einsetzen und Herausnehmen gewährleistet bleibt.
Das individuelle Steggeschiebe wird an die individuellen anatomischen Gegebenheiten des Patienten angepasst. Dies geschieht durch eine präzise Planung und Herstellung, die auf den spezifischen Kiefer- und Zahnverhältnissen basiert. Die Verwendung eines solchen Steggeschiebes kann die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessern, da es ein sicheres und komfortables Tragegefühl vermittelt.
Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 3221 vor?
Im Zusammenhang mit dem individuellen Steggeschiebe sind verschiedene medizinische Fachbegriffe von Bedeutung, die es wert sind, erklärt zu werden:
- Prothese: Eine Prothese ist ein künstlicher Zahnersatz, der dazu dient, fehlende Zähne zu ersetzen. Es gibt verschiedene Arten von Prothesen, darunter Vollprothesen und Teilprothesen.
- Zahnimplantat: Ein Zahnimplantat ist eine kĂĽnstliche Zahnwurzel, die chirurgisch im Kieferknochen verankert wird. Es dient als stabile Grundlage fĂĽr den Zahnersatz.
- Kieferorthopädie: Dies ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen beschäftigt.
- Abformung: Die Abformung ist ein Prozess, bei dem ein Abdruck des Gebisses erstellt wird, um eine maßgeschneiderte Prothese oder andere zahnmedizinische Geräte zu fertigen.
- Okklusion: Okklusion bezeichnet den Kontakt zwischen den Zähnen des Ober- und Unterkiefers. Eine korrekte Okklusion ist entscheidend für die Funktionalität des Gebisses.
Welche Voraussetzungen gibt es fĂĽr BEB 3221?
Für die Anwendung des individuellen Steggeschiebes müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören:
- Vorhandene Zähne oder Implantate: Um ein individuelles Steggeschiebe anbringen zu können, müssen im jeweiligen Kiefer ausreichende Zähne oder Implantate vorhanden sein, die als Anker dienen.
- Kieferanatomie: Die Anatomie des Kiefers sollte eine geeignete Form und Struktur aufweisen, um die Stabilität des Steggeschiebes zu gewährleisten.
- Gesundheitszustand: Der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten muss eine prothetische Versorgung zulassen. Chronische Erkrankungen oder Zahnfleischerkrankungen können die Eignung beeinflussen.
Bedeutung von BEB 3221 in der zahnmedizinischen Praxis
Das individuelle Steggeschiebe spielt eine wichtige Rolle in der zahnmedizinischen Praxis. Es unterstützt nicht nur die Stabilität des Zahnersatzes, sondern hat auch Auswirkungen auf die Patientenkommunikation und die Behandlungsergebnisse.
Rolle bei Diagnosen und Behandlungen
Das individuelle Steggeschiebe ist Teil eines umfassenden zahnmedizinischen Behandlungskonzepts, das auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Bei der Diagnosestellung ist es wichtig, die individuelle Kieferanatomie und den Zustand der verbleibenden Zähne zu berücksichtigen.
Bedeutung fĂĽr die Patientenkommunikation
Die Kommunikation mit dem Patienten ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Patienten müssen über die Vorteile und den Ablauf der Anwendung eines individuellen Steggeschiebes informiert werden, um Ängste abzubauen und Vertrauen zu schaffen.
Beispiele fĂĽr klinische Anwendungen
Individuelle Steggeschiebe finden Anwendung bei verschiedenen klinischen Szenarien, darunter:
- Versorgung von Patienten mit teilweisem Zahnverlust
- UnterstĂĽtzung bei der Stabilisierung von herausnehmbaren Prothesen
- Verbesserung der Lebensqualität durch erhöhten Tragekomfort
FĂĽr wen ist BEB 3221 geeignet bzw. notwendig?
Das individuelle Steggeschiebe ist insbesondere für Patienten geeignet, die an Zahnverlust leiden und eine stabilere Lösung für ihre Prothesen suchen. Es ist besonders vorteilhaft für Personen, die Schwierigkeiten mit der Handhabung von herkömmlichen Prothesen haben oder die sich eine Verbesserung des Tragekomforts wünschen. Auch für Patienten, die eine zahnmedizinische Behandlung nach einem Zahnverlust in Anspruch nehmen möchten, kann das individuelle Steggeschiebe eine geeignete Lösung darstellen.
BEB 3221 Preise
Niedrigen Lebenshaltungskosten | Mittlere Lebenshaltungskosten | Hohe Lebenshaltungskosten |
Magdeburg, Gelsenkirchen, Bremerhaven | Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern | MĂĽnchen, Frankfurt, Hamburg |
208 Euro | 260 Euro | 351 Euro |
Bitte beachten Sie, dass die Preise der Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Näheres zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland finden Sie unter diesen Quellen: [1] , [2], [3]
Fazit zu BEB 3221
Das individuelle Steggeschiebe (BEB 3221) stellt eine bedeutende prothetische Lösung in der Zahnmedizin dar. Es verbessert die Funktionalität und den Komfort von herausnehmbaren Prothesen und ist eine wertvolle Unterstützung für Patienten mit Zahnverlust. Durch die individuelle Anpassung an die anatomischen Gegebenheiten des Patienten trägt es zur Stabilität und Lebensqualität bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das individuelle Steggeschiebe nicht nur eine technische Lösung ist, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Zufriedenheit der Patienten leistet. Für Patienten, die eine zweite Meinung zu zahnmedizinischen Behandlungen suchen, bietet die Plattform 2te ZahnarztMeinung eine hervorragende Möglichkeit. Holen Sie sich eine zweite Zahnarztmeinung und sparen Sie Geld für Ihre Eingriffe.
Das schönste Lächeln der Welt
Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!
In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.
Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.