2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
BEB 2551: Inlay aus Keramik, gefräst, einflächig

BEB 2551: Inlay aus Keramik, gefräst, einflächig

In der modernen Zahnmedizin stellt das Keramikinlay eine weit verbreitete Lösung zur Rekonstruktion von Zähnen dar. Insbesondere das gefräste, einflächige Inlay nach der BEB-Nummer 2551 bietet eine präzise und ästhetische Möglichkeit, Schäden an Zähnen zu beheben. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Aspekte des Begriffs, einschließlich der Bedeutung, der relevanten medizinischen Fachbegriffe und der klinischen Anwendungen. Durch eine klare und leicht verständliche Sprache wird sichergestellt, dass auch Laien die Informationen nachvollziehen können.

Was bedeutet der BEB-Begriff 2551?

Der BEB-Begriff 2551 steht für ein gefrästes Keramikinlay, das einflächig ist. Ein Inlay ist eine zahnärztliche Restauration, die in den Zahn eingesetzt wird, um beschädigte Bereiche zu reparieren. Inlays werden häufig verwendet, wenn ein Zahn durch Karies oder andere Schäden geschwächt ist, aber nicht so stark beschädigt ist, dass eine Krone erforderlich wäre. Das gefräste Keramikinlay bietet den Vorteil, dass es eine hohe Passgenauigkeit und Ästhetik aufweist. Keramik ist ein beliebtes Material in der Zahnmedizin, da es eine natürliche Zahnfarbe imitieren kann und somit eine unauffällige Lösung bietet.

Welche medizinischen Begriffe kommen im Kontext von BEB 2551 vor?

Im Zusammenhang mit dem BEB 2551 sind verschiedene medizinische Begriffe relevant. Dazu gehören:

  • Inlay: Ein Inlay ist eine zahnärztliche Restauration, die in den Zahn eingesetzt wird. Es wird in der Regel verwendet, um einen Teil des Zahns zu ersetzen, der durch Karies oder andere Schäden verloren gegangen ist.
  • Keramik: Keramik ist ein Material, das in der Zahnmedizin häufig verwendet wird. Es zeichnet sich durch hohe Biokompatibilität und ästhetische Eigenschaften aus, da es der natĂĽrlichen Zahnfarbe sehr ähnlich ist.
  • CAD/CAM-Technologie: Diese Technologie ermöglicht die digitale Planung und Herstellung von Zahnersatz. Bei gefrästen Inlays wird ein digitales Modell des Zahns erstellt, das dann präzise bearbeitet wird.
  • Karies: Karies ist eine Erkrankung, die durch bakterielle Infektionen verursacht wird. Sie fĂĽhrt zur Zerstörung der Zahnsubstanz und kann die Notwendigkeit zur Anfertigung eines Inlays hervorrufen.
  • Zahnarzt: Der Zahnarzt ist der Fachmann, der die Diagnostik und Behandlung von Zahn- und Mundkrankheiten durchfĂĽhrt, einschlieĂźlich der Anfertigung von Inlays.

Welche Voraussetzungen gibt es fĂĽr BEB 2551?

Für die Anfertigung eines gefrästen Keramikinlays gibt es bestimmte Voraussetzungen. Zunächst muss der Zahn, der behandelt werden soll, ausreichend stabil sein, um ein Inlay zu tragen. Dies bedeutet, dass keine übermäßigen Schäden oder Infektionen vorliegen sollten. Zudem ist eine gründliche Untersuchung durch den Zahnarzt erforderlich, um den Zustand des Zahns zu beurteilen und die Notwendigkeit eines Inlays zu bestätigen. Eine sorgfältige Planung und digitale Abdrucknahme sind ebenfalls wichtig, um die Passform und Ästhetik des Inlays zu gewährleisten.

Bedeutung von Inlays in der zahnmedizinischen Praxis

Inlays spielen eine wichtige Rolle in der zahnmedizinischen Praxis. Sie ermöglichen es Zahnärzten, beschädigte Zähne wiederherzustellen, ohne auf invasivere Maßnahmen wie Kronen zurückgreifen zu müssen. Inlays bieten eine hohe Funktionalität und Ästhetik, was sie zu einer beliebten Wahl für Patienten macht.
Die Patientenkommunikation ist ebenfalls entscheidend. Zahnärzte müssen in der Lage sein, den Patienten die Notwendigkeit und die Vorteile eines Inlays verständlich zu erklären. Ein Beispiel für die klinische Anwendung ist die Reparatur eines Zahns, der von Karies betroffen ist. Nachdem die Karies entfernt wurde, wird ein Inlay eingesetzt, um die Funktion des Zahns wiederherzustellen.

FĂĽr wen ist es geeignet bzw. notwendig?

Das gefräste Keramikinlay ist besonders geeignet für Patienten, deren Zähne durch Karies oder andere Schäden beeinträchtigt sind, aber noch ausreichend gesunde Zahnsubstanz vorhanden ist. Es ist eine ideale Lösung für Erwachsene und Jugendliche, die Wert auf eine ästhetische und funktionale Zahnrestauration legen. Da Keramikmaterialien biokompatibel sind, sind sie auch für Patienten mit empfindlichen Zähnen oder Allergien eine gute Wahl.
Zusätzlich kann ein gefrästes Inlay eine kosteneffiziente Lösung sein, da es langlebig ist und weniger häufig ersetzt werden muss als andere zahnärztliche Restaurationen. Eine gründliche Untersuchung und Beratung durch den Zahnarzt sind jedoch unerlässlich, um die Eignung für dieses Verfahren zu bestimmen.
In der GOZ-Ăśbersicht finden Sie weitere Details zu privaten Abrechnungsmodellen in der Zahnmedizin.

Fazit zu BEB 2551 Inlay aus Keramik, gefräst, einflächig

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das gefräste Keramikinlay (BEB 2551) eine effektive Lösung zur Wiederherstellung von Zähnen darstellt. Es bietet sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile und ist eine bevorzugte Wahl für viele Patienten. Die Verwendung von Keramikmaterialien in der Zahnmedizin hat sich als vorteilhaft erwiesen, da sie nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch langlebig und biokompatibel.
Für Patienten, die eine zahnärztliche Behandlung in Erwägung ziehen, kann es hilfreich sein, eine zweite Zahnarztmeinung einzuholen. Das Auktionsportal bietet eine Plattform, um verschiedene Angebote zu vergleichen und Geld für zahnärztliche Eingriffe zu sparen. Holen Sie sich eine zweite Zahnarztmeinung und sparen Sie Geld für Ihre Eingriffe.

BEB-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Sinnvolle Tipps, um beim Zahnersatz wirklich Geld zu sparen

Es ist garnicht so schwierig, um beim Zahnersatz viel Geld sparen. Wir sagen Ihnen, welche Wege wirklich zum Erfolg fĂĽhren und was Sie lieber nicht tun sollten. 5 Tipps aus dem Internet sind sinnlos und unser 4 eigenen Tipps sind...

Zahnarzt finden - hierauf sollten Patienten achten

Welcher Zahnarzt passt am besten zu Ihnen? Suchen Sie einen Familienzahnarzt oder eher einen Implantologen? Einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin? Jung oder alt? Wir helfen Ihnen bei ihrer Zahnarztsuche und zeigen Ihnen, worauf Sie...

ZDF WISO fĂĽhrt Zahnauktion durch

Für einen WISO Beitrag hat das ZDF einen unserer Auktionszahnärzte besucht, um zu überprüfen, ob man bei Zahnersatz und Implantaten wirklich so viel Geld durch eine Zahnauktion sparen kann. Die WISO Reporterin führte einen...

Das schönste Lächeln der Welt

Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!

In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.


Jetzt abstimmen: Jeanette Biedermann oder David Garrett? - Mai 2025

Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.