2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
GOZ 5180: Individueller Löffel, Oberkiefer

GOZ 5180: „Funktionelle Abformung des Oberkiefers mit individuellem Löffel“

Position GOZ 5180 behandelt ein Abformverfahren, das für die Herstellung von Zahnprothesen zum Einsatz kommt. Die zahnärztliche Leistung findet sich im Abschnitt F „Prothetische Leistungen“ der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Die Definition von GOZ 5180 lautet: „Funktionelle Abformung des Oberkiefers mit individuellem Löffel“. Mit der Leistung abgegolten ist die Abdrucknahme des Oberkiefers unter Weichteilbewegungen (Funktionsabformung).

Für eine Abrechnung nach GOZ sind die Kosten für die funktionelle Abformung des Oberkiefers neben der Gebührenziffer 5180 in der Gebührenordnung aufgeführt. Die Kostenberechnung erfolgt mit einem vorgegebenen Punktwert (0,0562421 Euro), der Punktzahl der Leistung und einem Steigerungsfaktor. Der GOZ-Position 5180 ist die Punktzahl 450 zugeordnet. Mit dem Steigerungsfaktor 1 (einfacher Satz) ergibt sich eine Gebühr von 25,31 Euro. Üblich ist jedoch die Anwendung des Regelhöchstsatzes (Steigerungsfaktor 2,3) für die Berechnung.

Mit der Wahl des Steigerungsfaktors haben zahnärztliche Behandler die Möglichkeit, sich den tatsächlichen Aufwand für die Leistung GOZ 5180 honorieren zu lassen. Die GOZ definiert einen Mindest- und Höchstbetrag für die Kosten. Für Ihre Zahnersatz-Behandlung finden Sie auf unserem Portal 2te-ZahnarztMeinung Kostenvorschläge von Zahnarztpraxen aus Ihrer Umgebung

1.

GOZ 5180 – Honorar für die Funktionsabformung des Oberkiefers mit einem individuellen Löffel

Erfolgt eine Abdrucknahme des Oberkiefers nach GOZ 5180 ist dies selten die einzige berechnungsfähige Leistung der Behandlungssitzung. Die Herstellung des individuellen Löffels sowie die Kosten für die Abformmaterialien werden zum Beispiel zusätzlich in Rechnung gestellt. Auch kommt es vor, dass gleichzeitig die Abformung des Unterkiefers stattfinden soll. Das zahnärztliche Honorar ergibt sich aus allen Leistungen, die Ihr Zahnarzt am Behandlungstag durchführt.

Hier sind die Gebühren für Ziffer 5180 laut GOZ aufgeführt. Sie sehen Einfachsatz, Regelhöchstsatz sowie den Höchstsatz für die Einzelleistung. Die Kosten ergeben sich aus der Formel: 450 x 0,0562421 Euro x Steigerungsfaktor.

Faktor1-facher Satz2,3-facher Satz3,5-facher Satz
Kosten25,31 €58,21 €88,58 €

Zahnärzte wählen in der Regel Steigerungsfaktoren, die sich in diesem Rahmen bewegen. Faktoren über 2,3 finden Anwendung, wenn es bei der Abformung zu einem Mehraufwand kommt. Auf Ihrer Rechnung finden Sie eine Erklärung darüber, was den Mehraufwand verursacht hat. Liegen Umstände vor, die Kosten über dem Höchstsatz rechtfertigen, vereinbart Ihr Zahnarzt vor der Behandlung schriftlich mit Ihnen die Anwendung eines Steigerungsfaktors über 3,5.

2.

Individuelle Funktionsabformung Oberkiefer – Erläuterung der Leistung GOZ 5180

Damit fĂĽr eine Zahnprothese optimaler Halt gewährleistet ist, muss eine genaue Anpassung erfolgen. Im Rahmen der Herstellung von Voll- oder Teilprothesen fertigt Ihr Zahnarzt daher einen Präzisionsabdruck von Ihrem Kiefer an. Unterschieden wird zwischen der anatomischen und der funktionellen Abformung. Eine anatomische Abformung berĂĽcksichtigt nur die Form von Zahn-, Schleimhaut- und Kieferstrukturen, während die Funktionsabformung alle Veränderungen bei passiven und aktiven Weichteilbewegungen erfasst. Abformverfahren können digital oder konventionell erfolgen. Die Abformung nach GOZ 5180 beschreibt eine konventionelle Methode mit einem individuellen Löffel. Dieser wird in einem zahntechnischen Labor angefertigt und dient als Träger fĂĽr das Abformmaterial. Auch eine bereits vorhandene Prothese lässt sich als individualisierter Abdrucklöffel verwenden.  Zum Einsatz kommt die Position GOZ 5180 bei zahnlosem Kiefer, bei einem reduzierten Restgebiss sowie bei WiederherstellungsmaĂźnahmen oder Erweiterungen von Prothesen. FĂĽr die Abformung nach GOZ 5180 können funktionsanalytische Leistungen nötig sein, die Ihr Zahnarzt gesondert in Rechnung stellt.

3.

Steigerungsfaktoren bei GOZ 5180

Ein Mehraufwand bei GOZ 5180, der Steigerungsfaktoren ab 2,4 rechtfertigt, ist bedingt durch einen hohen Zeitaufwand, einen überdurchschnittlichen Schwierigkeitsgrad oder durch besondere Umstände bei der Durchführung der Leistung. Durch einen erschwerten Zugang zur Mundhöhle aufgrund anatomischer Besonderheiten oder Erkrankungen sowie durch einen starken Speichelfluss oder einen Brechreiz kann sich die Abformung nach GOZ 5180 komplizierter darstellen oder verzögern. Weiterhin sind abnorme Kieferstellungen, ein hoher Gaumen oder Atrophien Beispiele für Besonderheiten, die Anpassungen der Abformungsprozedur erfordern.

4.

GOZ-Positionen neben GOZ 5180 bei der Oberkieferabformung

Ihre zahnärztliche Behandlung setzt sich aus mehreren Leistungen zusammen. Ihr Heil- und Kostenplan zeigt Ihnen, welche Schritte Ihr Zahnarzt an den verschiedenen Behandlungstagen durchführt. Neben GOZ 5180 kommen je nach Fall und Behandlungsplan folgende GOZ-Positionen zum Einsatz:

  • GOZ 5190 – „funktionelle Abformung des Unterkiefers mit individuellem Löffel“
  • GOZ 5000ff – weitere prothetische Leistungen aus Abschnitt F
  • GOZ 8000ff – funktionsanalytische bzw. funktionstherapeutische Leistungen aus Abschnitt J
5.

BEMA-Position fĂĽr GOZ 5180

Für die Gebührenziffer GOZ 5180 gilt das BEMA-Analog 98b „Funktionsabformung mit individuellem Löffel, Oberkiefer“ mit der Bewertungszahl 57.

GOZ-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Zahnklinik in Polen um beim Zahnersatz Geld zu sparen

Lohnt sich die Fahrt nach Polen, um beim Zahnersatz Geld zu sparen? Wieviel kann man bei Implantatbehandlungen sparen? HierĂĽber sollten sich Patienten aus Deutschland Gedanken machen, bevor sie die Koffer packen.

Zahnklinik in Ungarn und Budapest

Zahnkliniken in Ungarn und Budapest bieten Möglichkeiten, um beim Zahnersatz viel Geld zu sparen. Ist das wirklich noch so? Ungarische Heil- und Kostenpläne wurde bei uns zur Auktion eingestellt. Hier ist das Ergebnis.

Reise ins Ausland fĂĽr die Zahnbehandlung

Würden Sie für eine Zahnbehandlung ins Ausland fahren? Viele Menschen tun das, weil ihnen der Zahnersatz in Deutschland zu teuer ist. Aber, ab wann lohnt sich der Trip ins Ausland und können Sie dort auch wirklich Geld sparen?