GOZ 5210: Versorgung eines teilbezahnten Kiefers durch eine Modellgussprothese
Mit der GOZ 5210 ist eine prothetische Leistung beschrieben, die zur Behandlung eines Lückengebisses mit einer Teilprothese dient. Laut Definition von GOZ 5210 handelt es sich um eine Modellgussprothese mit gegossenen Halte- und Stützelementen. Die Leistungsbeschreibung sowie die Bewertungsgrundlage für die Abrechnung finden sich im Abschnitt F der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ).
Die Gebührenordnung liefert den Rahmen für die Kosten zahnärztlicher Leistungen. Die Gebühr errechnet sich aus einem definierten Punktwert (5,62 Cent), der Punktzahl und dem vom Zahnarzt gewählten Steigerungsfaktor. Die Berechnung der Gebühr für GOZ 5210 erfolgt mit der Punktzahl 1.400. Der einfache Satz – mit dem Steigerungsfaktor 1 – ergibt Kosten von 78,74 Euro für die Modellgussprothese. Standardmäßig verwenden Zahnarztpraxen aber den Faktor 2,3 (Regelhöchstsatz) für die Abrechnung.
Die Kosten für Zahnersatz-Behandlungen können stark variieren. Je nach Zahnarztpraxis kommt es zu Abweichungen in der Einschätzung von Zeitaufwand und Schwierigkeitsgrad. Ein Kostenvergleich ist daher sinnvoll. Auf 2te-ZahnarztMeinung erstellen registrierte Praxen Angebote anhand Ihres Behandlungsplans.
GOZ 5210 – Honorar für die Behandlung mit Modellgussprothese
Für die Versorgung eines teilbezahnten Kiefers kommen verschiedene GOZ-Positionen zur Anwendung. Mit GOZ 5210 ist das Anpassen und Einfügen eines Prothesengerüsts mit komplizierten Halteelementen beglichen. Individuelle Abformmaßnahmen, zusätzliche Präparationsmaßnahmen, Überkronungen von Zähnen sowie die Prothesenspannen können als eigenständige Leistungen hinzukommen.
Das zahnärztliche Honorar ergibt sich aus allen Positionen, die Ihr Zahnarzt im Rahmen der Behandlung durchführt.
FĂĽr jede GOZ-Position sind die GebĂĽhren zu berechnen. FĂĽr Ziffer 5210 liefert die GOZ folgende Berechnungsgrundlage: 1.400 x 5,62 Cent x Steigerungsfaktor. Damit ergibt sich fĂĽr die Teilleistung GOZ 5210 der Zahnersatz-Behandlung folgender Kostenrahmen:
Faktor | 1-facher Satz | 2,3-facher Satz | 3,5-facher Satz |
Kosten | 78,74 € | 181,10 € | 275,59 € |
Ihr Zahnarzt wählt den Steigerungsfaktor für GOZ 5210 nach eigenem Ermessen. Bei unterdurchschnittlichem Arbeitsaufwand kommen Faktoren zwischen 1 und 2,2 zum Einsatz. Bei überdurchschnittlichem Arbeitsaufwand finden sich Faktoren zwischen 2,4 und 3,5 in der Abrechnung. Die Rechnung enthält in dem Fall auch eine Begründung für den Mehraufwand. Faktoren über 3,5 erfordern eine schriftliche Vereinbarung zwischen Patient und Behandler.
Modellgussprothese mit gegossenen Halte- und Stützelementen – Erläuterung
Für die Versorgung eines Lückengebisses stehen verschiedene Arten von Teilprothesen zur Verfügung. Die Variante nach GOZ 5210 ist die Modellgussprothese – eine herausnehmbare Teilprothese, die im Einstückgussverfahren hergestellt wird. Das gegossene Prothesengerüst mit Halte- und Stützelementen besteht aus einer widerstandsfähigen Metalllegierung und kann als dauerhafte Zahnersatz-Versorgung dienen.
Der Leistungsumfang von GOZ 5210 beinhaltet die Abformung der Kiefer, die Relationsbestimmung und Einprobe sowie das Einpassen und Eingliedern des Prothesengerüsts. Die Halteelemente sind an Pfeilerzähnen verankert. Ist für die optimale Haftung ein Einschleifen der Auflagen notwendig, ist dies mit der Nummer GOZ 5210 abgegolten. Eine zeitnahe Kontrolle und eine Korrektur sind ebenfalls Teil der Leistung.
Für die Versorgung auf Implantaten, wenn keine Restzähne im Kiefer vorhanden sind, kann die GOZ 5210 nicht angewendet werden.
Steigerungsfaktoren bei GOZ 5210
Durch anatomische Besonderheiten, die Art der Restbezahnung oder durch Erkrankungen von Zahnfleisch, Kiefer oder Muskulatur kann es bei der DurchfĂĽhrung von GOZ 5210 zu einem Mehraufwand kommen. Ein Mehraufwand entsteht, wenn der Eingriff schwieriger ist als ĂĽblich oder mehr Zeit erfordert.
Auch ein erhöhter Materialverbrauch durch zusätzliche Maßnahmen wird Ihr Zahnarzt mit einer Anpassung des Steigerungsfaktors kompensieren. Bei der Versorgung mit einer Modellgussteilprothese spielen insbesondere die Anzahl der zu ersetzenden Zähne sowie die Anzahl der nötigen Haftelemente eine Rolle für die Aufwandseinschätzung.
GOZ-Positionen neben GOZ 5210
Erhalten Sie einen schriftlichen Heil- und Kostenplan für Ihre Zahnersatz-Behandlung, sehen Sie alle relevanten Positionen aufgeführt. Häufig finden sich neben der Gebührenziffer 5210 folgende GOZ-Positionen in der Abrechnung:
- GOZ 0050/0060 – Diagnose- und Planungsmaßnahmen
- GOZ 2200 ff – Überkronungen, mit Voll- oder Teilkrone
- GOZ 5070 – Prothesenspanne, je Spanne
- GOZ 5170 ff – zusätzliche individuelle Abformmaßnahmen
- GOZ 2130/2320 – evtl. weitere konservierende Leistungen
- GOZ 8000 ff – Leistungen der Funktionsanalytik
BEMA-Positionen fĂĽr GOZ 5210
FĂĽr die Leistung GOZ 5210 kann die Nummer 96 in Verbindung mit Nummer 98h im BEMA-Katalog als vergleichbare Position angesehen werden.
Die Bewertungszahlen variieren je nach Anzahl der Fehlzähne bzw. nach Anzahl der gegossenen Halte- und Stützvorrichtungen.
Das schönste Lächeln der Welt
Willkommen bei unserer exklusiven Abstimmung für das schönste Lächeln der Welt!
In diesem spannenden Wettbewerb treten zwei bezaubernde Lächeln gegeneinander an, und Sie haben die Macht zu entscheiden, welches Lächeln als das strahlendste und charmanteste hervorgeht.
Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihre Stimme abzugeben.