2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
GOZ 2080: Zweiflächige Kompositfüllung

GOZ 2080: „Präparieren einer Kavität und Restauration mit Kompositmaterialien, zweiflächig“

Die GOZ-Position 2080 ist eine Leistung aus dem Bereich der Zahnfüllungen. Sie findet sich im Abschnitt C der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Die vollständige Definition der Ziffer 2080 lautet: „Präparieren einer Kavität und Restauration mit Kompositmaterialien, in Adhäsivtechnik (Konditionieren), zweiflächig, gegebenenfalls einschließlich Mehrschichttechnik, einschließlich Polieren, gegebenenfalls einschließlich Verwendung von Inserts“. Nach der GOZ ist die Position für zweiflächige Kavitäten im Front- und Seitenzahnbereich berechnungsfähig.

Für die Abrechnung von GOZ-Positionen sind die Vorgaben der Gebührenordnung zu beachten. Der gesetzlich festgelegte Punktwert (0,0562421 Euro), die Punktzahl der Gebührenziffer und ein Steigerungsfaktor fließen in die Kostenberechnung ein. Als Punktzahl ist der Ziffer 2080 die 556 zugeordnet. Wählt Ihr Zahnarzt den Steigerungsfaktor 1, beträgt die Gebühr für die zweiflächige Kompositfüllung 31,27 Euro. Ist die Restauration jedoch mit einem durchschnittlichen Aufwand verbunden, ist die Anwendung des Faktors 2,3 üblich.

Je nach Behandler und Praxis können die Kosten für eine zahnärztliche Therapie mit GOZ 2080 variieren. Für einen bestehenden Heil- und Kostenplan finden Sie auf unserem Online-Portal Zweitmeinungen und Kostenvorschläge. 2te-ZahnarztMeinung unterstützt Sie bei Ihrem Kostenvergleich und bringt Sie mit Behandlern aus Ihrer Region zusammen.

GOZ 2080 – Honorar für die zweiflächige Füllung nach adhäsiver Restaurationstechnik

Bei der GOZ-Position 2080 handelt es sich um eine Komplexleistung, die aus mehreren Arbeitsschritten besteht. Für eine umfassende Füllungstherapie sind jedoch oft weitere zahnärztliche Leistungen nötig. Dabei handelt es sich zum Beispiel um die Kariesdiagnostik oder um Begleitleistungen wie das Anlegen von Spanngummi oder Formgebungshilfen. Die Gebühren aller Leistungen ergeben das zahnärztliche Honorar für den Behandlungstag mit GOZ 2080.

Die Kosten fĂĽr Position GOZ 2080 berechnen sich durch Multiplikation von Punktwert, Punktzahl und Steigerungsfaktor: 0,0562421 Euro x 556 x Steigerungsfaktor. Die Faktoren 1 und 3,5 definieren den GebĂĽhrenrahmen:

Faktor1-facher Satz2,3-facher Satz3,5-facher Satz
Kosten31,27 €71,92 €109,45 €

Eine Faktorenerhöhung erfolgt, um einen überdurchschnittlichen Aufwand bei der Durchführung von GOZ 2080 zu honorieren. Faktoren ab 2,4 sind begründungspflichtig. Für besonders schwierige Umstände bei einer Behandlung oder für einen sehr hohen Zeitaufwand können zudem Faktoren über 3,5 vereinbart werden. Die Vereinbarung soll in schriftlicher Form erfolgen und ist von Zahnarzt und Patient vor der Behandlung zu unterzeichnen.

Zweiflächige Kompositfüllung nach GOZ 2080 – Erläuterungen

Die Leistung nach GOZ 2080 umfasst das Präparieren der Kavität, das Konditionieren von Zahnschmelz und Dentin, die Verwendung von Kompositmaterial zur Restauration (gegebenenfalls in Mehrschichttechnik), die Konturierung der Füllung mit Okklusionskontrolle sowie das abschließende Polieren.

Sind zum Beispiel durch Karies Schäden am Zahn entstanden, wird der Zahnarzt das erkrankte Zahnmaterial abtragenund die Kavität für die Füllung vorbereiten. Die GOZ 2080 behandelt die Präparation und Restauration einer Kavität, die sich über zwei Zahnflächen erstreckt (z. B. okklusal-mesial). Um eine kaustabile, haltbare Füllung herzustellen, erfolgt zunächst eine Vorbehandlung von Zahnschmelz und Dentin. Nach diesem sogenannten Anätzen bringt der Zahnarzt den Haftvermittler (Adhäsiv) auf, der sich im nächsten Schritt fest mit der Kompositfüllung verbindet. Die Füllung erfolgt als Ganzes, schichtweise oder unter Verwendung konfektionierter Inserts. Nach der Aushärtung glättet Ihr Zahnarzt die Oberfläche und sorgt für eine optimale Konturierung.

Steigerungsfaktoren bei GOZ 2080

Eine Faktorenerhöhung bei GOZ 2080 ist gerechtfertigt, sobald die Durchführung der Leistung mit einem Aufwand verbunden ist, der über dem Durchschnitt liegt. Gründe sind ein hoher Zeitfaktor oder ein besonderer Schwierigkeitsgrad. Ist die Kavität zum Beispiel schwer einsehbar, die Kariesentfernung aufwendig oder kommen zusätzliche Maßnahmen bei der Diagnostik oder bei der Präparation zum Einsatz, wird die Praxis dies mit einem höheren Gebührensatz honorieren. Die Anwendung einer zeitintensiven Mehrschichttechnik oder die Einbringung von Inserts sind ebenfalls Gründe für eine Anpassung des Steigerungsfaktors. Zudem lassen sich Kompositfüllungen der Zahnfarbe angleichen. Erfolgt eine spezielle Farbabstimmung, kommen Faktoren ab 2,4 zur Anwendung.

GOZ-Positionen neben GOZ 2080

Die zweiflächige Kompositfüllung nach GOZ 2080 ist meist nicht die einzige Leistung am Behandlungstag. Zusätzlich finden sich beispielsweise folgende GOZ-Positionen in der Abrechnung wieder:

  • GOZ 0010 – „Eingehende Untersuchung“
  • GOZ 1020 – „Lokale Fluoridierung“
  • GOZ 2030 – „Besondere MaĂźnahmen beim Präparieren oder FĂĽllen“
  • GOZ 2040 – „Anlegen von Spanngummi“
  • GOZ 2330/2340 – PulpaerhaltungsmaĂźnahmen
  • GOZ 2440 – „FĂĽllung eines Wurzelkanals“
  • GOZ 4030/4040 – SchleifmaĂźnahmen an Zähnen oder Zahnersatz
  • GOZ 0080ff – Anästhesieleistungen

BEMA-Position fĂĽr GOZ 2080

Für GOZ 2080 findet sich als vergleichbare Position im BEMA-Katalog die Nummer 13 f): „Zweiflächige Kompositfüllung im Seitenzahnbereich“. Als Bewertungszahl ist die 64 zugewiesen.

GOZ-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Zahnklinik in Polen um beim Zahnersatz Geld zu sparen

Lohnt sich die Fahrt nach Polen, um beim Zahnersatz Geld zu sparen? Wieviel kann man bei Implantatbehandlungen sparen? HierĂĽber sollten sich Patienten aus Deutschland Gedanken machen, bevor sie die Koffer packen.

Zahnklinik in Ungarn und Budapest

Zahnkliniken in Ungarn und Budapest bieten Möglichkeiten, um beim Zahnersatz viel Geld zu sparen. Ist das wirklich noch so? Ungarische Heil- und Kostenpläne wurde bei uns zur Auktion eingestellt. Hier ist das Ergebnis.

Reise ins Ausland fĂĽr die Zahnbehandlung

Würden Sie für eine Zahnbehandlung ins Ausland fahren? Viele Menschen tun das, weil ihnen der Zahnersatz in Deutschland zu teuer ist. Aber, ab wann lohnt sich der Trip ins Ausland und können Sie dort auch wirklich Geld sparen?