Die Kosten für einen Zahnersatz sind in München noch höher als die Wohnungsmieten.
Zahnersatz in München ist im deutschlandweiten Vergleich am teuersten. Für Kronen, Brücken oder Teleskop-Prothesen verlangen hier Zahnärzte und Dentallabore mehr als irgendwo anders in Deutschland. Zahnkronen für 1.500 Euro Gesamtkosten sind keine Seltenheit. Für Zahnbrücken fängt das Vergnügen bei 2.000 Euro an und Teleskop-Prothesen bekommt man selten unter 5.000 Euro.
Aber, selbst in München kann man hervorragenden Zahnersatz zu vertretbaren Preisen bekommen. Man muss einfach nur die Preise miteinander vergleichen. Wir helfen Ihnen dabei.
Registrieren & SparenAuch in München kann man beim Zahnersatz Kosten sparen. Wir zeigen, wie es geht. Die Ersparnisse betragen im Schnitt 56% des Eigenanteils.
Diese Patienten sparen in München am Preis und nicht an der Qualität. Selbst in München purzeln die Zahnersatzpreise, wenn man Kronen, Brücken oder Prothesen zum Wettbewerb frei gibt. Wir sehen das tagtäglich. Auch bei Ihrer Zahnersatz- oder Implantatbehandlung können wir die Preise signifikant senken.
Behandlung | Startpreis | aktueller Auktionspreis | % Ersparnis | € Ersparnis | Ersparnis | Anzahl Zahnärzte | PLZ, Ort |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Teilkrone im Oberkiefer | 1.496 € | 692 € |
61%
|
804 € | 804 € 61 % |
3 | 81539 München |
Erneuerung einer Einzelkrone im Oberkiefer | 1.787 € | 880 € |
63%
|
907 € | 907 € 63 % |
3 | 81476 München |
2 Kronen im Unterkiefer | 2.293 € | 1.144 € |
50%
|
1.149 € | 1.149 € 50 % |
3 | 81479 München |
Einzelkrone im Oberkiefer | 1.299 € | 650 € |
59%
|
649 € | 649 € 59 % |
4 | 81679 München |
Teilkrone im Oberkiefer | 1.159 € | 581 € |
65%
|
578 € | 578 € 65 % |
1 | 81476 München |
Teilkrone und Inlay | 3.418 € | 1.715 € |
54%
|
1.703 € | 1.703 € 54 % |
3 | 81241 München |
Teilkrone im Oberkiefer | 1.095 € | 550 € |
64%
|
545 € | 545 € 64 % |
4 | 81375 München |
Teilkrone im Oberkiefer | 1.035 € | 520 € |
64%
|
515 € | 515 € 64 % |
3 | 82008 Unterhaching |
Einzelkrone im Unterkiefer | 1.428 € | 720 € |
58%
|
708 € | 708 € 58 % |
2 | 80636 München |
Erneuerung von 2 Kronen, Veneers und Füllungstherapie | 5.911 € | 3.050 € |
50%
|
2.861 € | 2.861 € 50 % |
5 | 81379 München |
Einzelzahnkrone und Füllungstherapie | 1.677 € | 881 € |
56%
|
796 € | 796 € 56 % |
3 | 80339 München |
Teilkrone im Oberkiefer (Edelmetall) | 1.534 € | 808 € |
58%
|
726 € | 726 € 58 % |
2 | 81479 München |
Teilkrone im Unterkiefer | 1.264 € | 670 € |
57%
|
594 € | 594 € 57 % |
3 | 80639 München |
2 Kronen auf bereits gesetzte Straumann Implantate | 3.754 € | 1.990 € |
56%
|
1.764 € | 1.764 € 56 % |
6 | 81377 München |
1 Krone im Oberkiefer aus Edelmetall | 1.974 € | 1.047 € |
52%
|
927 € | 927 € 52 % |
2 | 80995 München |
Brücke im Oberkiefer | 2.452 € | 1.306 € |
62%
|
1.146 € | 1.146 € 62 % |
4 | 81549 München |
Erneuerung der Kronenversorgung im Oberkiefer | 1.960 € | 1.046 € |
63%
|
914 € | 914 € 63 % |
4 | 81241 München |
Teilkrone im Unterkiefer | 1.723 € | 923 € |
46%
|
800 € | 800 € 46 % |
1 | 80333 München |
Totale Prothese im Oberkiefer | 1.675 € | 902 € |
66%
|
773 € | 773 € 66 % |
2 | 80807 München |
Einzelkrone im Unterkiefer | 983 € | 530 € |
59%
|
453 € | 453 € 59 % |
3 | 81677 München |
Teleskop-Prothese im Oberkiefer (auf 2 bereits gesetzte Camlog Implantate) | 12.351 € | 6.750 € |
53%
|
5.601 € | 5.601 € 53 % |
2 | 80995 München |
Teilkrone | 1.099 € | 604 € |
58%
|
495 € | 495 € 58 % |
4 | 81243 München |
Krone und Teilkrone im Unterkiefer | 2.213 € | 1.217 € |
56%
|
996 € | 996 € 56 % |
2 | 81245 München |
Kronen im Oberkiefer | 2.985 € | 1.650 € |
52%
|
1.335 € | 1.335 € 52 % |
5 | 80803 München |
Krone im Unterkiefer | 1.716 € | 951 € |
52%
|
765 € | 765 € 52 % |
4 | 81539 München |
Einzelkrone im Oberkiefer | 1.259 € | 700 € |
65%
|
559 € | 559 € 65 % |
3 | 80803 München |
Krone und Teilkrone im Oberkiefer | 1.592 € | 885 € |
66%
|
707 € | 707 € 66 % |
4 | 80993 München |
Einzelkrone im Oberkiefer | 994 € | 559 € |
55%
|
435 € | 435 € 55 % |
4 | 80637 München |
2 Brücken im Oberkiefer | 4.224 € | 2.384 € |
63%
|
1.840 € | 1.840 € 63 % |
3 | 81671 München |
Teilkrone im Oberkiefer | 1.388 € | 795 € |
51%
|
593 € | 593 € 51 % |
4 | 81549 München |
Erneuerung einer Krone, Inlay und Füllungstherapie | 3.222 € | 1.855 € |
45%
|
1.367 € | 1.367 € 45 % |
2 | 80687 München |
Krone und Füllungstherapie | 2.032 € | 1.172 € |
47%
|
860 € | 860 € 47 % |
2 | 80801 München |
Brücke im Oberkiefer | 2.256 € | 1.302 € |
55%
|
954 € | 954 € 55 % |
4 | 81679 München |
Kronenversorgung auf 2 gesetzte Straumann Implantate | 3.930 € | 2.282 € |
58%
|
1.648 € | 1.648 € 58 % |
4 | 80331 München |
Kronenversorgung in Ober - und Unterkiefer | 3.075 € | 1.804 € |
53%
|
1.271 € | 1.271 € 53 % |
6 | 80637 München |
Einzelkrone im Oberkiefer | 1.178 € | 696 € |
52%
|
482 € | 482 € 52 % |
2 | 85579 Neubiberg |
Krone im Unterkiefer | 778 € | 460 € |
58%
|
318 € | 318 € 58 % |
3 | 81825 München |
Kronenversorgung | 2.188 € | 1.300 € |
52%
|
888 € | 888 € 52 % |
5 | 80993 München |
Einzelkrone im Oberkiefer | 942 € | 560 € |
52%
|
382 € | 382 € 52 % |
4 | 82008 Unterhaching |
Teilkrone im Unterkiefer | 1.173 € | 700 € |
50%
|
473 € | 473 € 50 % |
1 | 82008 Unterhaching |
Einzelkrone im Oberkiefer | 1.271 € | 760 € |
50%
|
511 € | 511 € 50 % |
2 | 81677 München |
Einzelkrone mit Glasfaserstift | 986 € | 591 € |
58%
|
395 € | 395 € 58 % |
2 | 81737 München |
2 Teilkronen und 1 Inlay | 4.003 € | 2.402 € |
45%
|
1.601 € | 1.601 € 45 % |
3 | 80798 München |
Krone im Oberkiefer | 749 € | 452 € |
53%
|
297 € | 297 € 53 % |
2 | 80809 München |
Brücke und 2 Teilkronen | 3.468 € | 2.096 € |
54%
|
1.372 € | 1.372 € 54 % |
4 | 82008 Unterhaching |
Einzelzahnkrone im Oberkiefer | 1.004 € | 608 € |
59%
|
396 € | 396 € 59 % |
1 | 81477 München |
1 Krone, 1 Teilkrone und 1 Inlay | 2.967 € | 1.807 € |
49%
|
1.160 € | 1.160 € 49 % |
3 | 80939 München |
Einzelkrone im Unterkiefer | 947 € | 579 € |
50%
|
368 € | 368 € 50 % |
3 | 80686 München |
Teleskop- und Modelguss-Prothese (Edelmetall) | 10.777 € | 6.651 € |
38%
|
4.126 € | 4.126 € 38 % |
1 | 80333 München |
Kronen und Brücken | 7.583 € | 4.684 € |
51%
|
2.899 € | 2.899 € 51 % |
3 | 81669 München |
Krone Oberkiefer | 1.019 € | 630 € |
47%
|
389 € | 389 € 47 % |
4 | 81539 München |
Brücke im Oberkiefer | 2.413 € | 1.500 € |
52%
|
913 € | 913 € 52 % |
3 | 81549 München |
Krone im Seitenzahngebiet | 933 € | 582 € |
51%
|
351 € | 351 € 51 % |
2 | 81371 München |
2 Einzelkronen im Oberkiefer | 2.235 € | 1.400 € |
45%
|
835 € | 835 € 45 % |
4 | 81539 München |
Zirkon-Kronen | 3.113 € | 1.950 € |
48%
|
1.163 € | 1.163 € 48 % |
2 | 81241 München |
Total-Prothesen im Ober- und Unterkiefer | 3.828 € | 2.404 € |
69%
|
1.424 € | 1.424 € 69 % |
3 | 80689 München |
Teleskop-Prothese im Oberkiefer | 5.687 € | 3.593 € |
48%
|
2.094 € | 2.094 € 48 % |
4 | 82008 Unterhaching |
Krone aus Vollkeramik | 868 € | 550 € |
53%
|
318 € | 318 € 53 % |
3 | 82061 Neuried |
Zirkonkrone im Unterkiefer | 1.199 € | 762 € |
44%
|
437 € | 437 € 44 % |
2 | 81379 München |
Teilkronen im Unterkiefer | 3.142 € | 2.000 € |
43%
|
1.142 € | 1.142 € 43 % |
2 | 80339 München |
Bewertungen von zufriedenen Münchner Patienten, die beim Zahnersatz viel Geld gespart haben.
In den Bewertungen zeigt sich, dass eine preiswerte Zahnbehandlung und hohe Qualität nicht im Widerspruch stehen. Diese Patienten haben auf der 2ten-ZahnarztMeinung eine Auktion eingestellt und haben von hervorragenden Zahnärzten Gegenangebote bekommen.
Behandlung: 329107 Teilkrone im Unterkiefer in 80639 München Neuhausen-Nymphenburg
80639 München Neuhausen-Nymphenburg
Behandlung: Teilkrone im Unterkiefer





(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Umgang mit Einwänden)




Wurden Sie freundlich und zuvorkommend behandelt?







Vielen Dank!

Behandlung: 313320 Zahnkrone in 80686 München Laim
80686 München Laim
Behandlung: Zahnkrone





(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Umgang mit Einwänden)




Wurden Sie freundlich und zuvorkommend behandelt?





Eine Krone war geplant, mir wurde ein Inlay empfohlen um meinen Zahn weitestgehend zu erhalten. Und das ganze zu einem unschlagbaren Preis, wo mir das sonst teurere Inlay günstiger als die ursprünglich geplante Krone kam.
Bin sehr zufrieden und würde jederzeit wieder hingehen.

Ansonsten top Krankenkasse, hätte den ursprünglichen Kosten- und Heilplan anerkannt und mir den bestmöglichen Kundensatz bezahlt.

Wir haben uns darüber sehr gefreut.
Bei Ihnen stand im Vordergrund der Substanzerhalt des Zahnes. Bei einer Krone hätten wir den kompletten intakten und gesunden Schmelzmantel ringsherum abschleifen müssen. Bei dem Inlay wurde lediglich der große innenliegende Kariesdefekt mit einem stabilen Porzelaninlay ausgefüllt, sodass die hartgewebliche Außenkontur des Zahnes voll erhalten bleiben konnte.
Behandlung: 181714 Krone in 81737 München Ramersdorf-Perlach
81737 München Ramersdorf-Perlach
Behandlung: Krone





(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Umgang mit Einwänden)




Wurden Sie freundlich und zuvorkommend behandelt?





Nochmals herzlichen Dank an das Team.

Bin mit der Behandlung sehr zufrieden.Die Praxis kann ich weiterempfehlen.

Behandlung: 179263 Krone + Stift in 81369 München Sendling-Westpark
81369 München Sendling-Westpark
Behandlung: Krone + Stift





(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Umgang mit Einwänden)




Wurden Sie freundlich und zuvorkommend behandelt?







Ihr Zahnarztteam
Behandlung: 324106 Teleskop-Prothese im Oberkiefer in 80339 München Schwanthalerhöhe
80339 München Schwanthalerhöhe
Behandlung: Teleskop-Prothese im Oberkiefer





(Untersuchung, Beratung, Alternativen, Umgang mit Einwänden)




Wurden Sie freundlich und zuvorkommend behandelt?






So sparen Sie beim Zahnersatz in München
Sie vergleichen doch sonst auch die Preise. Warum sollten Sie das beim Zahnersatz nicht tun? Hier geht es schnell um tausende von Euros. Zahnärzte und Dentallabore haben bei hochwertigen Versorgungen einen großen Spielraum. Nutzen Sie diesen zu Ihrem Vorteil. Beherzigen Sie diese Tipps und Sie sind auf dem richtigen Weg.
Mit diesen Tipps sparen Sie ganz sicher bares Geld:
- Wichtig ist, dass Sie sich VOR der Behandlung ALLE Kostenvoranschläge geben lassen. Sie sollten die Kosten kennen, bevor Sie starten.
- Verhandeln Sie auf jeden Fall im Vorfeld der Behandlung mit dem Zahnarzt über den Preis. Im Nachhinein haben Sie echt schlechte Karten.
- Ein Preisnachlass von 10-15% ist drin. In den Preisen ist dieser schon berücksichtigt und wenn Sie nicht danach fragen, verlieren Sie hier schon das erste Geld. Und wer hat schon 1.000 Euro zu verschenken? Es ist gut zu wissen, dass alle Zahnärzte im privaten Gebührenbereich einen Spielraum vom 1,0 bis 3,5fachen GOZ-Satz haben. Doch wie weit können Sie gehen? Stellen Sie hierfür eine Auktion ein uns Sie wissen es.
- Die Dentallaborkosten machen häufig den größten Teil der Kosten aus. Im privaten Bereich (sog. BEB Preisliste) haben Dentallabore einen großen Spielraum - nach oben und nach unten. Lassen Sie den Zahnarzt mit dem Dentallabor sprechen und er soll ein besseres Angebot einholen. Sie müssen das nicht tun. Überlassen Sie das dem Zahnarzt.
- Achten Sie aber darauf, dass der Preisnachlass dann nicht auf Kosten des Materials oder des Leistungsumfangs geht. Jeder kann ganz einfach den Preis redzuieren, wenn er ein anderes Material verwendet, oder aus einer Vollverblendung eine Teilverblendung macht. Aber genau das soll ja nicht der Fall sein.
- Holen Sie sich Vergleichsangebote ein. So haben Sie eine bessere Gesprächsgrundlage.
- Haben Sie keine Angst. Der Zahnarzt wird Ihnen sagen, dass nur er selbst diese Leistung erbringen kann und Sie bei einem Zahnarztwechsel mit Qualitätseinbußen rechnen müssen. Aber, keine Sorge. Es gibt in München genügend andere Zahnärzte, die auch ihr Handwerk verstehen.
Je nach Zahnbehandlung sollten Sie besonders auf diese Punkte achten:
- Zahnkrone: Mittlerweile werden Kronen vor allem aus Vollkeramik gefertigt. Vor Jahren war das noch anders, da wurden Kronen vor allem aus Metall gefertigt und mit Keramik überzogen. Bei Metallkronen unterscheidet man zwischen Edel-Metall (EM, Gold) und Nicht-Edel-Metall (NEM, Titan). Dabei sind Vollkeramikkronen nicht teurer. Von Zahnärzten werden Vollkeramikkronen zwar so verkauft, aber am Ende des Tages ist die Herstellung einer Vollkeramikkrone viel preiswerter als die einer Metallkeramikkrone. Denn Vollkeramikkronen werden aus Vollkeramikblöcken gefräst und so ein Block kostet nicht mehr als 20 Euro (maximal). Das am häufigsten verwendete Material für Vollkeramikversorgungen ist Zirkon.
- Zahnbrücke: Was das Material betrifft gilt für Zahnbrücken das gleiche wie für Kronen oder Teilkronen. Auch hier wird Vollkeramik vor allem im Frontzahnbereich verwendet und im seitlichen Zahnbereich kann man ohne Qualitätseinbußen zwischen Vollkeramik und Metallkeramik frei wählen. Im Frontzahnbereich hat Vollkeramik im Vergleich zu Metallkeramik einen unschlagbaren ästhetischen Vorteil: Vollkeramik hat ein natürliches Weiß. Metall ist hingegen dunkel bis schwarz. Über die Jahre bildet sich das Zahnfleisch bei Zahnersatzversorgungen um Millimeter zurück. Dann sieht man bei Metallkeramikronen oder -brücken zum Zahnfleisch hin einen schwarzen Rand. Das ist nicht schön. Bei Vollkeramik ist das nicht so. Deshalb im Frontzahnbereich auf jeden Fall Vollkeramik nehmen. Und, nicht vergessen: Es ist nicht teurer. Mittlerweile werden rund 70% aller Kronen- und Brückenversorgungen aus Vollkeramik gefertigt. Nur noch die einfache Regelversorgung wird aus Metall hergestellt.
- Teleskop-Prothesen: Teleskop-Prothesen werden nach wie vor aus Metall hergestellt. Wie beschrieben ist hier bei den Metallen zwischen Edel-Metall (EM, Gold) und Nicht-Edel-Metall (NEM, Titan) zu unterscheiden. Die Qualität des Dentallabors ist für die Qualität der Teleskop-Prothese entscheident. Hier ist wirklich Meisterarbeit gefragt. Das sind sehr umfangreiche Behandlungen, bei denen der Zahntechnikmeister nicht von Maschinen ersetzt werden kann. Für diese hochwertigste Art der Prothesen muss meist für den kompletten Ober- oder Unterkiefer eine Prothese hergestellt werden. Abdrücke und Anfertigung müssen hundertprozentig passen. Für diese Art der Versorgung sind zwischen 5 und 7 Termine beim Zahnarzt notwendig: Präparation der Zähne, Anprobe und Gesichtsbogen, Ästhetikanprobe, Kontrolle. Unter anderem aus diesen Gründen würden wir niemals eine so umfangreiche Behandlung im Ausland anfertigen lassen. Die Herstellungsdauer zieht sich häufig auf 3 bis 5 Monate. Anpassungen sind extrem schwer, weil der Zahntechniker einfach nicht vor Ort zusammen mit dem Zahnarzt arbeiten kann. Das ist ein echter Nachteil. Das wird einem bei Auslandszahnersatz aber häufig nicht so deutlich im Voraus gesagt.