2te-ZahnarztMeinung Logo
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 12:00 Uhr
GOZ 9100: Aufbau des Alveolarfortsatzes

GOZ 9100: „Aufbau des Alveolarfortsatzes durch Augmentation“

Die Position GOZ 9100 beschreibt eine Methode des Knochenaufbaus (Augmentation) im Rahmen einer Zahnersatz-Therapie. Sie finden die Definition von GOZ 9100 im Abschnitt K „Implantologische Leistungen“ der GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte). Dort sehen Sie auch Beispiele für mögliche Gebührensätze. Mit der Behandlung nach GOZ 9100 sind das Vorbereiten des Alveolarfortsatzes, die Knochengewinnung und -implantation, das Einbringen von Membranbarrieren sowie der Wundverschluss abgegolten. Berechnet wird GOZ 9100 pro Kieferhälfte bzw. pro Frontzahnbereich. Der Aufbau des Alveolarfortsatzes nach GOZ 9100 kann vorbereitend auf eine Implantatinsertion stattfinden oder in derselben Behandlungssitzung zur Anwendung kommen.

Privatzahnärztliche Leistungen berechnen sich nach einem festen Schema, das in der GOZ festgelegt ist. Um den Gebührensatz für GOZ 9100 zu erhalten, ziehen Zahnärzte den Punktwert (0,0562421 Euro), die Punktzahl der GOZ-Nummer sowie einen Steigerungsfaktor heran. Die Position GOZ 9100 besitzt die Punktzahl 2694. Für den einfachen Gebührensatz mit Steigerungsfaktor 1 würden die Kosten für den „Aufbau des Alveolarfortsatzes durch Augmentation“ 151,52 Euro betragen. Abgerechnet wird die zahnärztlich-chirurgische Leistung jedoch meist nach dem Regelhöchstsatz (Steigerungsfaktor 2,3) oder einem höheren Satz.

Ein Mehraufwand bei der Behandlung nach GOZ 9100 kann zu höheren Gebührensätzen führen. Zahnärzte entscheiden anhand von Untersuchungen und ihrer individuellen Einschätzung, wie zeitintensiv oder aufwendig der Eingriff wird. Ihr Heil- und Kostenplan liefert Ihnen eine Übersicht zu Behandlungsplanung und Kosten. Unser Online-Portal 2te-ZahnarztMeinung stellt registrierten Nutzern die Möglichkeit bereit, Vergleiche anzustellen und Gegenangebote einzuholen.

1.

GOZ 9100 – Honorar für den Alveolarfortsatzaufbau

Das Honorar für die Behandlung mit der Komplexleistung GOZ 9100 ergibt sich aus dem Gebührensatz der Position und den Kosten für weitere Leistungen, die am Behandlungstag erfolgen. Welche GOZ-Positionen neben GOZ 9100 von Zahnärzten häufig abgerechnet werden, sehen Sie weiter unten im Text. Weiterhin spielen Materialverbrauch und OP-Zuschläge für die Honorarberechnung eine Rolle.

Die nachfolgende Liste zeigt die Kosten für Nummer 9100, wie sie in der GOZ aufgeführt sind. Beispielhaft sind Einfachsatz, Regelhöchstsatz und Höchstsatz angegeben. Zahnärzte können aber auch andere Gebührensätze (Steigerungsfaktoren) wählen. Die Berechnung laut GOZ mit 2694 x 0,0562421 x Steigerungsfaktor ergibt:

Faktor1-facher Satz2,3-facher Satz3,5-facher Satz
Kosten151,52 €348,49 €530,31 €

Falls Ihr Zahnarzt einen Faktor zwischen 2,4 und 3,5 für die Kostenberechnung von GOZ 9100 wählt, finden Sie eine schriftliche Erklärung zu dem Mehraufwand auf Ihrer Rechnung. Faktoren über 3,5 sind zulässig, wenn Sie dies mit Ihrem Zahnarzt schriftlich vereinbart haben.

Für die implantologische Leistung GOZ 9100 ist bei einer ambulanten Durchführung in der Zahnarztpraxis der OP-Zuschlag nach GOZ 0530 zulässig. Üblich ist die Abrechnung nach dem einfachen Satz mit 123,73 Euro.

2.

Alveolarfortsatzaufbau nach GOZ 9100 – Behandlungsumfang

Implantate für einen permanenten Zahnersatz sollen mit dem Kieferknochen fest verwachsen. In manchen Fällen ist genug Knochensubstanz vorhanden, sodass eine Implantatinsertion direkt erfolgen kann. In anderen Fällen muss zunächst ein Knochenaufbau stattfinden. Für diesen Aufbau existieren verschiedene Möglichkeiten. Eine Maßnahme ist der „Aufbau des Alveolarfortsatzes durch Augmentation“ gemäß GOZ 9100. Als Alveolen werden die Zahnfächer bezeichnet, in denen die Zähne normalerweise verankert sind und in die auch die künstlichen Zahnwurzeln für den Zahnersatz eingebracht werden. Leistungsumfang und Ablauf von GOZ 9100 sehen Sie hier:

  • Vorbereiten des Knochenaufbaugebiets (Lagerbildung)
  • Glättung des Alveolarfortsatzes
  • eventuell Gewinnung von Knochen aus der Umgebung des Aufbaugebiets
  • Einpflanzen (Implantation) von Eigenknochen oder Knochenersatzmaterial
  • eventuell Einbringen und Fixierung einer Membranbarriere
  • Wundverschluss
3.

Steigerungsfaktoren bei GOZ 9100

Hohe Steigerungsfaktoren über 2,3 finden bei GOZ 9100 Anwendung, wenn der Eingriff viel Zeit erfordert, überdurchschnittlich schwierig ist oder wenn besondere Umstände bei der Durchführung vorliegen. Ursachen für einen derartigen Mehraufwand sind zum Beispiel ein hoher instrumenteller Aufwand, besondere patientenbezogene Befunde (z. B. Allgemeinerkrankungen oder anatomische Besonderheiten) oder erschwerte Bedingungen im Operationsfeld (z. B. Knochendefekte oder Nähe zu Kieferhöhle, Nerven, Gefäßen). Zu einer Verzögerung können Komplikationen führen wie übermäßige Blutungen oder Kreislaufprobleme des Patienten.

4.

GOZ-Positionen neben GOZ 9100 beim Alveolarfortsatzaufbau

Zu den zahnärztlichen Leistungen, die zusammen mit GOZ 9100 abgerechnet werden können, gehören Leistungen der Schmerzausschaltung, weitere Leistungen der Implantologie sowie Leistungen der Wundversorgung. In Ihrem Heil- und Kostenplan finden Sie je nach Behandlungsplanung zum Beispiel folgende GOZ-Nummern neben GOZ 9100 wieder:

  • GOZ 0110 – „Zuschlag fĂĽr die Anwendung eines Operationsmikroskops
  • GOZ 9110 – „Geschlossene Sinusbodenelevation“
  • GOZ 9120 – „Sinusbodenelevation durch externe Knochenfensterung“
  • GOZ 9140 – „intraorale Entnahme von Knochen“
  • GOZ 9000 – „Implantatbezogene Analyse“
  • GOZ 9010 – „Implantatinsertion“
  • GOZ 9003 – „Verwenden einer Orientierungsschablone“
  • GOZ 9005 – „Verwenden einer Navigationsschablone“
  • GOZ 0080 – „intraorale Oberflächenanästhesie“
  • GOZ 0090 – „intraorale Infiltrationsanästhesie“
  • GOZ 0100 – „intraorale Leitungsanästhesie“
  • GOZ 3240 – „Vestibulumplastik oder Mundbodenplastik“
5.

BEMA-Position fĂĽr GOZ 9100

FĂĽr GOZ 9100 ist keine BEMA-Position angegeben.

GOZ-Nummern
WeiterfĂĽhrende Informationen
Zahnklinik in Polen um beim Zahnersatz Geld zu sparen

Lohnt sich die Fahrt nach Polen, um beim Zahnersatz Geld zu sparen? Wieviel kann man bei Implantatbehandlungen sparen? HierĂĽber sollten sich Patienten aus Deutschland Gedanken machen, bevor sie die Koffer packen.

Zahnklinik in Ungarn und Budapest

Zahnkliniken in Ungarn und Budapest bieten Möglichkeiten, um beim Zahnersatz viel Geld zu sparen. Ist das wirklich noch so? Ungarische Heil- und Kostenpläne wurde bei uns zur Auktion eingestellt. Hier ist das Ergebnis.

Reise ins Ausland fĂĽr die Zahnbehandlung

Würden Sie für eine Zahnbehandlung ins Ausland fahren? Viele Menschen tun das, weil ihnen der Zahnersatz in Deutschland zu teuer ist. Aber, ab wann lohnt sich der Trip ins Ausland und können Sie dort auch wirklich Geld sparen?